Route C, 16–18



? WER BIST DU ?
Die Goldente ist südlich des Limfjords beheimatet, Während die Schwester, die Brackente, über Winter in Richtung Nordafrika zieht, bleibt die Goldente das ganze Jahr über in ihrem kleinen Gebiet im Kattegat. Im Herbst, wenn sie als großer Schwarm über das Festland zieht, in spiraligen Wirbeln, wird ihre Ansammlung für widerspenstiges Laub gehalten. Meistens hält sie sich als versammelte Wolke dümpelnd und ruhend über dem Kujegrund auf und driftet dann geschlossen gen Mulbjerg. Die ganze Population von ca. 64.000 Vögeln hebt und senkt sich dann treibend und nimmt die gesamte Wasserfläche ein, Leib and Leib. U-Boote, die hier auftauchen wollen, werden mit sanfter, schnatternder Gewalt nach unten gedrückt. Das ganze Meer ist zugedeckt von atmendem, lebendem Gold. Am Rand dieser schwimmenden Goldinsel greift sich ab und zu ein Schweinswal eines der Tiere, das dann von ihm, mit den Füßen tretend und Luft um sich schlagend, in die Tiefe gezogen wird.
Wenn die Matrosen ausgezählt sind, fallen sie mit dem Strom nach unten. Sie fallen immer weiter, und der Nachschub scheint endlos. Über ihnen brüllt noch das unauslöschliche Feuer. Und dann geht es immer weiter. Der Strom zieht sie, und sie fallen. In das, was kommt, wollen sie nicht hineinsehen. Das Stichwort hier ist: hinter sich lassen. Immer mehr, je tiefer man kommt. Kommt da noch was? Die Hevring stellt fest: Ja, da kommt noch was. Was die Hevring noch nicht identifiziert hatte: die Quelle gelben Lichts und noch weitere von den Gegenständen, die es auch als Fundstücke am Strand gab. Auf dieses Licht fielen die Matrosen zu. Noch sahen sie es nicht. Noch wurde es immer nur noch dunkler.
^ Kartenrechte: DGS, siehe Impressum